Starke Zahlen
35
Mitarbeitende
9001
zertifiziert
nach DIN/ISO
10
Projekte
im BKI
45
kommunale Projekte mit 300 Millionen Euro Projektvolumen seit 2010
GENERALPLANER
mit über 20-jähriger Erfahrung
UNSER TEAM
... verfügt über ein breitgefächertes Wissen und erarbeitet unter Einsatz moderner und stets aktueller Software technisch und wirtschaftlich hochwertige Lösungen. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind kommunale Bauprojekte, insbesondere Kindertagesstätten, Sportstätten, Versammlungsstätten und Schulen. Ebenso realisieren wir Ihre gewerblichen und privaten Bauprojekte, wie zum Beispiel Bank-Geschäftsstellen, Autohäuser und Verwaltungszentralen mit hoher Qualität, Zeit- und Kostensensibilität.
AUCH DIE LEISTUNGSPHASE NULL
... gehört zu unserem Service. Wenn Sie vor einem neuen Bauvorhaben über die Machbarkeit, die Baukosten und Fördermittel informiert sein möchten, unterstützen wir Sie.
IN DEN LETZTEN MEHR ALS 20 JAHREN
...
haben wir eine Vielzahl an Projekten realisiert und dadurch ganzheitliches Know-how und praktische Erfahrungen zu allen Themenbereichen der Hochbau-Gebäudeplanung und -Realisierung gesammelt. Als
Generalplaner
umfasst unsere Arbeit alle Grundleistungen und besonderen Leistungen aller Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Von der Vorplanung über den Entwurf und die Genehmigung bis zur Bauleitung und Gewährleistung betreuen wir Ihr Projekt von
Leistungsphase eins bis neun.
DESWEITEREN ERMITTELN WIR
... für Sie den Sanierungsbedarf ihrer Gebäude. Mit einer Sanierungsbedarfsermittlung werden Sanierungsnotwendigkeiten in Ihrer Kommune transparent und Sie erhalten mit einem Sanierungsfahrplan für die kommenden Jahre Planungssicherheit.
MIT SICHERHEIT KOMMUNAL BAUEN
Eine Studie im Sinne einer „Leistungsphase Null“ gibt vor dem Beginn eines Bauvorhabens Informationen über die Machbarkeit, die Baukosten und Fördermittel. So kennen Sie bereits vor der zeit- und kostenintensiven Ausschreibung der Planungsleistung die Rahmenbedingungen. Mit den so gewonnenen Informationen und Entscheidungen ist ein passgenaues Ausschreibungsverfahren der Planungsleistung (LP1 bis LP9) möglich.
<<< Schauen Sie sich hier den Erklärfilm zur Leistungsphase 0 an. Er zeigt kommunalen Beschlussgremien auf wie kommunale Projektentwicklung unter Berücksichtigung guter Fördermittelakquise, Genehmigungsschritten und Beschlusslagen funktioniert.
WIR STEUERN FÜR SIE IHR PROJEKT
Sie möchten sich mehr Zeit nehmen, um Entscheidungen bezüglich des Bauprojekts zu treffen oder sich anderen Projekten widmen?
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, können Sie unsere Projektsteuerungsbausteine kombinieren.
Wir sind DILLIG architekten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Projekte
SPORTHALLEN
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
KITA's
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
SCHULEN
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
SONSTIGE
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
WIR STEUERN FÜR SIE IHR PROJEKT
Sie möchten sich mehr Zeit nehmen, um Entscheidungen bezüglich des Bauprojekts zu treffen oder sich anderen Projekten widmen?
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, können Sie unsere
Projektsteuerungsbausteine
kombinieren.
VON A BIS Z - ALLES AUS EINER HAND
In den letzten mehr als 20 Jahren haben wir eine Vielzahl an Projekten realisiert und dadurch ganzheitliches Know-how und praktische Erfahrungen zu allen Themenbereichen der Hochbau-Gebäudeplanung und -Realisierung gesammelt. Als Generalplaner umfasst unsere Arbeit alle Grundleistungen und besonderen Leistungen aller Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Unseren Auftraggebern steht nur ein Ansprech- und Vertragspartner gegenüber, bei dem die Gesamtregie über ein Bauvorhaben liegt.
Von der Vorplanung über den Entwurf und die Genehmigung bis zur Bauleitung und Gewährleistung betreuen wir Ihr Projekt von Leistungsphase eins bis neun.
LEISTUNGSPHASEN EINS BIS NEUN
LP1
Grundlagenermittlung mit Prüfung des Kostenrahmens vom Bauherren
LP2
Vorplanung mit Kostenschätzung
LP3
Entwurfsplanung inklusive Kostenberechnung
LP4
Genehmigungsplanung
LP5
Ausführungsplanung
LP6
Vorbereitung der Vergabe (Kostenvoranschlag, LV)
LP7
„Mitwirkung bei der Vergabe“
(Koordination Vergabeverf., Vergleich Kostenanschlag
LP8
Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation
LP9
Objektbetreuung inklusive Gewährleistungsverfolgung
SPORTHALLEN
Wir sind seit über 10 Jahren Partner des Landessportbund Hessen und haben seitdem eine Vielzahl von Versammlungsstätten, meist im Zusammenhang mit Sportnutzung erstellt.
Hier finden Sie eine Auswahl der von DILLIG architekten realisierten Projekte seit 2010. Wir haben dabei zumeist alle Architektur-Leistungsphasen von LP1 bis LP9 (Analyse, Entwurf, Genehmigung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Gewährleistung) durchgeführt. Thermische Gebäudesimulationen, Lebenszykluskosten- und Nutzungskostenberechnungen dienten zum Teil als ganzheitliche Planungsinstrumente und als Grundlage für Wirtschaftlichkeitsanalysen.
Regional verwurzelt mit Blick in die Zukunft
Vor 80 Jahren gründeten die Brüder Wilhelm und Emil Dillig ein Bauunternehmen in Simmern. Die beiden Baumeister übernahmen die Belegschaft ihres Vaters Jakob Dillig, der in Budenbach/Hunsrück als Landwirt und Maurer tätig war.
1954 gründete Emil Dillig ein Ingenieurbüro, welches im Jahr 1970 durch seinen Sohn Hans-Werner Dillig und 2006 durch dessen Sohn Johannes Dillig übernommen wurde. Unter der Leitung des Sohnes Daniel Dillig wurde 1996 eine Abteilung Architektur im Ingenieurbüro aufgebaut.
Diese entwickelte sich 2000 in ein eigenständiges Unternehmen und wird seit dem Jahr 2010 als DILLIG architekten GmbH geführt. Von 2010 bis 2016 wurde die Firma, die Schwerpunkte sowie der Firmenethos als Team mit dem Senior Hans-Werner Dillig entwickelt.
Heute sind rund 35 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
1942
Gründung
Vor 80 Jahren gründeten die Brüder Wilhelm und Emil Dillig ein Bauunternehmen in Simmern. Die beiden Baumeister übernahmen die Belegschaft ihres Vaters Jakob Dillig, der in Budenbach/Hunsrück als Landwirt und Maurer tätig war.
1954
Ingenieurbüro
1954 gründete Emil Dillig ein Ingenieurbüro, welches im Jahr 1970 durch seinen Sohn Hans-Werner Dillig und 2006 durch dessen Sohn Johannes Dillig übernommen wurde.
1996
Abt. Architektur
Unter der Leitung des Sohnes Daniel Dillig wurde 1996 eine Abteilung Architektur im Ingenieurbüro aufgebaut.
2000
GmbH
Diese entwickelte sich 2000 in ein eigenständiges Unternehmen und wird seit dem Jahr 2010 als DILLIG architekten GmbH geführt. Von 2010 bis 2016 wurde die Firma, die Schwerpunkte sowie der Firmenethos als Team mit dem Senior Hans-Werner Dillig entwickelt.
Heute sind rund 35 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
Kontakt
Newsletter abonnieren
Gelobtes Land
15. März 2022
Gelobtes Land
Blick hinter die Kulissen: Lokale Kampagne GELOBTES LAND besucht DILLIG architekten
Gelobtes Land
Blick hinter die Kulissen: Lokale Kampagne GELOBTES LAND besucht DILLIG architekten
Gelobtes Land
Blick hinter die Kulissen: Lokale Kampagne GELOBTES LAND besucht DILLIG architekten
TURNLEISTUNG...
VIER IN EINS
GELOBTES LAND
BBS Simmern
GELOBTES LAND
BBS SIMMERN
15. März 2022
BBS Simmern glänzt mit frisch renoviertem Gebäudetrakt A: Sanierung und Ausstattung der Räume ist abgeschlossen
>>> mehr
SANIERUNGS-BEDARFSERMITTLUNG
NOVEMBER 2021
Sanierungsbedarfsermittlung für Stadt Hockenheim: DILLIG architekten bewertet kommunale Wohngebäude
>>> mehr
Wir sind DILLIG architekten!
Kompetent, zuverlässig & kreativ – seit über 20 Jahren sind wir ganzheitlicher Partner bei der Realisierung kommunaler Bauvorhaben. Wir beraten bei Bauherren-Entscheidungen, zeigen Optionen und Möglichkeiten auf und informieren alle Projektbeteiligten in allen Projektphasen regelmäßig und transparent. Unser Fokus liegt auf dem Neubau von Kindertagesstätten, Versammlungsstätten, Schulen und Sportstätten. Von der Machbarkeitsstudie über die Sanierungsbedarfsermittlung und die Projektsteuerung sind wir mit insgesamt rund 30 Spezialisten in allen Leistungsphasen der HOAI ihr kompetenter und ganzheitlich denkender Ansprechpartner. Seit 2010 haben wir rund 45 kommunale Projekte im Wert von rund 300 Millionen Euro umgesetzt. Sie finden 10 von uns erstellte Gebäude als Referenz-Projekte in dem Standardwerk des Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) – ein Zeugnis unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz.
Wir sind DILLIG architekten!
Kompetent, zuverlässig & kreativ – seit über 20 Jahren sind wir ganzheitlicher Partner bei der Realisierung kommunaler Bauvorhaben. Wir beraten bei Bauherren-Entscheidungen, zeigen Optionen und Möglichkeiten auf und informieren alle Projektbeteiligten in allen Projektphasen regelmäßig und transparent. Unser Fokus liegt auf dem Neubau von Kindertagesstätten, Versammlungsstätten, Schulen und Sportstätten. Von der Machbarkeitsstudie über die Sanierungsbedarfsermittlung und die Projektsteuerung sind wir mit insgesamt rund 30 Spezialisten in allen Leistungsphasen der HOAI ihr kompetenter und ganzheitlich denkender Ansprechpartner. Seit 2010 haben wir rund 45 kommunale Projekte im Wert von rund 300 Millionen Euro umgesetzt. Sie finden 10 von uns erstellte Gebäude als Referenz-Projekte in dem Standardwerk des Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) – ein Zeugnis unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz.
Wir sind DILLIG architekten!
Kompetent, zuverlässig & kreativ – seit über 20 Jahren sind wir ganzheitlicher Partner bei der Realisierung kommunaler Bauvorhaben. Wir beraten bei Bauherren-Entscheidungen, zeigen Optionen und Möglichkeiten auf und informieren alle Projektbeteiligten in allen Projektphasen regelmäßig und transparent. Unser Fokus liegt auf dem Neubau von Kindertagesstätten, Versammlungsstätten, Schulen und Sportstätten. Von der Machbarkeitsstudie über die Sanierungsbedarfsermittlung und die Projektsteuerung sind wir mit insgesamt rund 30 Spezialisten in allen Leistungsphasen der HOAI ihr kompetenter und ganzheitlich denkender Ansprechpartner. Seit 2010 haben wir rund 45 kommunale Projekte im Wert von rund 300 Millionen Euro umgesetzt. Sie finden 10 von uns erstellte Gebäude als Referenz-Projekte in dem Standardwerk des Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) – ein Zeugnis unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz.